
Kontakt: ulaheld@t-online.de
Freude an der Fotografie, einfach draußen in der Natur sein, wandern meistens mit Hund….und beobachten. Fototouren zum Sonnenauf- bzw.-untergang, die Jahreszeiten , Fauna und Flora entdecken.
Neben Beruf und Familie fotografierte ich immer einfach nebenbei. Und dann fing ich an alles zu Lesen, was es über Fotografie zu lesen gab, besuchte workshops. Ich experimentiere, stolpere, stehe wieder auf und versuche meinen eigenen Weg zu gehen. Die Bücherregale sind voll: mit Bildbänden und allerlei rund um Foto, Landschaft, Fauna und Flora. „Stillstand ist Rückschritt“
Häufiger Begleiter auf unseren Touren ist seit 2019 unser chocolate Border Collie Lewis „Ask me why of Dunmore Park“ www.dunmorepark.de Er ist für jeden Ausflug bei jedem Wetter zu haben und wartet gegebenenfalls auch gerne als geduldiges Modell.
Und wieviel Bildbearbeitung kann oder muss ?
Das Bild kommt in erster Linie aus der Kamera, also mach ich mir vorher Gedanken….. plane vorher, und arbeite sorgfältig. Ich bin einfaches Mitglied in der Gesellschaft für Naturfotografie (GdT), und orientiere mich an deren Philosophie: möglichst wenig Nachbearbeitung , sorgsamer Umgang mit der Natur (Lebewesen, Pflanzen etc.)
Und Vieles entscheidet auch der eigene Blick auf das Bild und der Geschmack — und nicht zuletzt der Moment, der Augenblick.
Ich fotografiere mit Canon und Fuji mit verschiedenen Brennweiten.

Und das sind die Themen, die auf diesem Blog zu finden sind:
Hunde
Blümchen und Co.
Landschaft
Federvieh
wo beginnt die Kunst der Fotografie und wann ist es digitale Fotokunst? Illusion oder Wirklichkeit ?
Fotografie pur, der Blick für das Wesentliche —- mit Freude fotografieren












Federvieh
























